Auf einen Blick:
Zielgruppen:
Köche, Bäcker und Direktvermarkter
Referent:
Stefan Fuß &
Josef Wittmann
Dauer:
6 Stunden
Kurstermine:
25. September 2019, 10 bis 16 Uhr
Veranstaltungsort:
Gasthaus Goldener Stern
Dorfstraße 1, 86316 Rohrbach
gasthaus-goldenerstern.de
Kosten:
299 Euro**
Teilnehmerzahl:
10 – 18 Personen
Du hast Fragen zum Kurs?
Antworten auf die häufigsten Fragen zum Sommelier findest du in unseren FAQ. Solltest du hier nicht fündig werden, helfen wir dir gerne persönlich weiter. Schreib uns dazu einfach eine E-Mail oder ruf uns an.
Kursinhalte
Streuobstwiesen sind in vielen Regionen Bayerns landschaftsprägent und typisch für die regionale Vielfalt im Obstanbau. Diese Vielfalt gilt es kulinarisch zu nutzen und vor allem die alten Sorten im neuen Glanz erstrahlen zu lassen. Stefan Fuß zeigt dir wie! Im Streuobstgarten wird seines Hauses wird die Vielfalt auf kleinen Raum sichtbar und der Pomologe Josef Wittmann steht fachmänisch Rede und Antwort zu den Themen Anbau, Terroir und Verwendung der Früchte. Im anschließenden Menü wird sichtbar, dass Marmelade und Brände bei weitem nicht die Einzigen Verarbeitungsmöglichkeiten sind.
Inhalte:
- Streuobst im Garten – ein praktischer Umriss
- Mehrwert und Nutzen – regional, saisonal und kulinarisch
- Streuobst in der Praxis – 4-Gänge mit Stefan Fuß
- Vielfalt selbst nutzen – Pomologe Josef Wittmann im Gespräche
Jetzt für den Profikurs anmelden!
** Die Leistung ist steuerfrei gemäß § 4 Nr. 22a UStG.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an Profis. Ihr erfüllt die Voraussetzungen wenn ihr zum Beispiel
- eine Ausbildung oder ein Studium im Lebensmittelhandwerk, im Lebensmittelhandel, in der Gastronomie oder der Ernährungswirtschaft vorweisen könnt.
- euch gerade in einer Ausbildung oder in einem Studium im Lebensmittelhandwerk, im Lebensmittelhandel, in der Gastronomie oder der Ernährungswirtschaft befindet.
- eine einschlägige praktische Berufserfahrung (“Quereinsteiger”) im Lebensmittelhandel, in der Gastronomie oder der Ernährungswirtschaft vorweisen könnt.
Du bist dir nicht sicher, ob du die Voraussetzungen erfüllst? Du arbeitest nicht in der Lebensmittelbranche, hast dir aber anderweitig hinreichend Vorkenntnisse angeeignet und fühlst dich mit denProfis auf Augenhöhe? Dann kontaktiere uns bitte vor deiner Anmeldung per Telefon oder E-Mail.
Information im Accordion
Information im Accordion
Information im Accordion
Information im Accordion